Show Notes
Am Sonntag wählt Tirol, der Verlierer steht laut Meinungsforschern jetzt schon fest: Erstmals soll die ÖVP heftige Verluste im „heiligen Land“ hinnehmen müssen. Bröckelt damit auch die Machtbasis der ÖVP im Bund? Ist das die Abrechnung mit dem System Kurz? Oder die Folge der Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Gesamtlage und den Sanktionen gegen Russland? Und was bedeutet das für die Koalition in Wien?
Putin lässt sich weder von den Sanktionen der EU noch von den Geländegewinnen der Ukraine beeindrucken: Er ruft die Teilmobilmachung aus, seine Armee wächst damit um bis zu 300.000 neue Soldaten an. Die wirtschaftliche Lage in der EU wird hingegen immer düsterer: Erste Prognosen erwarten eine Rezession in Deutschland, und in Österreich hat sich die Anzahl der Firmenpleiten fast verdoppelt. Sitzt Putin doch am längeren Ast? Müssen wir die Sanktionen beenden?
Zu Gast bei Links. Rechts. Mitte:
- Richard Schmitt, Chefredakteur "eXXpress"
- Barbara Tóth, Journalistin „Der Falter“
- Ralph Schöllhammer, Politologe und Kolumnist
- Ben Weiser, Chefredakteur "Zackzack.at"
Moderation: Michael Fleischhacker