Episode 48

April 11, 2022

01:04:34

Talk vom 10.04.: "Kriegsverbrechen in der Ukraine" und "Brauchen wir ein Energie-Embargo?"

Talk vom 10.04.: "Kriegsverbrechen in der Ukraine" und "Brauchen wir ein Energie-Embargo?"
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 10.04.: "Kriegsverbrechen in der Ukraine" und "Brauchen wir ein Energie-Embargo?"

Apr 11 2022 | 01:04:34

/

Show Notes

Die ganze Welt zeigt sich erschüttert nach den schrecklichen Bildern aus Butscha und anderen ukrainischen Ortschaften. Moskau weist jede Schuld von sich, für den Westen hingegen steht fest: Hier geschahen russische Kriegsverbrechen. Wie kann es zu solchen Gräueltaten kommen? Und was machen sie mit uns Medienkonsumenten?

Außerdem: Der Westen überzieht Moskau mit schärferen Sanktionen. Charles Michel, der Präsident des Europäischen Rates und viele europäische Staaten wollen aber noch weitergehen: Sie fordern ein Embargo auf russisches Öl und Gas. Nur Österreich und Deutschland stemmen sich noch dagegen. Könnten wir uns das Embargo überhaupt leisten? Welche Folgen hätte es für uns? Und gibt es Alternativen?

Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:
• der Außenpolitik-Chefin der taz Barbara Oertel
• dem Militär-Experten Walter Feichtinger
• der Medienethikerin Claudia Paganini
• dem Journalisten Thomas Fasbender

Other Episodes